In dieser Ausgabe: Ermittlung der steuerlichen Identifikationsnummer, für die elektronische Übermittlung von Lohnsteuerbescheinigungen,
Handy-Gestellung an … Weiter lesen »
In dieser Ausgabe:Beiträge zur privaten Kranken- und Pflegeversicherung und ELStAM-Verfahre, Nutzungsrechte aus einer Firmenfitness-Mitgliedschaft, Unfallversicherungen und Anwendung der 50 EUR … Weiter lesen »
Das Leben ist teurer geworden. Aufgrund von Inflation und steigenden Lebenshaltungskosten haben Verbraucher am Monatsende immer weniger im Portemonnaie.
Um gegenzusteuern, hat der Steuergesetzgeber mit dem Inflationsausgleichsgesetz für 2023 - und auch bereits für 2024 - an etlichen … Weiter lesen »
Dass Bürger ihren Strom in ressourcenschonender Weise ganz oder teilweise selbst erzeugen, ist nicht nur ein Mittel gegen die Auswirkungen der Energiekrise - vielmehr entspricht es auch dem politischen Willen, den Anteil an erneuerbaren Energien zu steigern. Dem trägt die Novelle des … Weiter lesen »
Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Energieknappheit - auch in diesem Jahr folgt eine Krise auf die nächste. Zudem lasten die Auswirkungen von Fachkräftemangel und Lieferschwierigkeiten schwer auf vielen Unternehmen, die ohnehin, wie der Verbraucherbereich auch, von der Inflation stark betroffen … Weiter lesen »
Der Bund übernimmt die Kosten für den Dezember-Abschlag für Gas und Wärme. Damit entlastet er Gas- und Fernwärmekundinnen und -kunden, um den Zeitraum bis zur Gaspreisbremse zu überbrücken.
Die Dezember-Soforthilfe entlastet Verbraucherinnen und Verbraucher bei den Kosten für Erdgas und … Weiter lesen »